Jänner, 2021
Veranstaltungsdetails & Anmeldung
Günter RABINEG, Wien Nicole BACHLER, Deutschland Termin:
Veranstaltungsdetails & Anmeldung
Günter RABINEG, Wien
Nicole BACHLER, Deutschland
Termin:
Freitag 19.02.2021 | 13.30–18.00 Uhr
ZAFI in Kooperation mit Dentsply Sirona und Pluradent
Einführung:
• Physik, Gerätekunde
• Strahlenschutzgrundsätze (Optimierung, Rechtfertigung, Verantwortlichkeit)
• Wesentliche gesetzliche Bestimmungen in der Zahnmedizin (Bewilligung, Überprüfung, Auflagen, Bescheid, Begleitdokumente, Belehrung, Schwangerschaft, beruflich strahlenexponierte Personen – Dosimetertragepflicht, …)
• Qualitätssicherung (Abnahme-, Konstanzprüfungen, …)
• Schutz von PatientInnen und Personal
• Aufzeichnung über medizinische Expositionen (Röntgenbuch)
• Dosisvergleich in der Zahnmedizin (Kb, Pan, Fern, DVT, CT), Dosisreduktion
• Bautechnischer Strahlenschutz
• Dosismessung
Positionierungstraining für die Praxis
Beim Intraoral Röntgen macht die richtige Anwendung den Unterschied. Ziel sind Bilder in höchster Qualität und Zeichenschärfe für eine rechtssichere Diagnostik, jederzeit reproduzierbar und die Optimierung von Prozessen und Patientenkomfort. Haltersysteme erfüllen all diese Ansprüche – egal, ob Sie mit Intraoral Sensoren, Speicherfolien oder Röntgenfilmen arbeiten. Mit den richtigen Handgriffen und der optimalen Technik erhalten Sie nicht nur perfekte Röntgenbilder, sondern auch zufriedene Patienten.
Erleben Sie live, wie einfach Intraorales Röntgen ist. Wir laden Sie herzlich zu unserem Intraoralen Positionierungstraining ein, um gemeinsam im Hands-on Workshop verschiedene Themen rund um die Themen Aufnahmetechniken, Positionierung und Haltersystemen zu behandeln und sich mit Kolleginnen auszutauschen.
Kurshöhepunkte
• Theoretische Grundlagen zu Röntgen
• Vergleich der Handhabung von Speicherfolienscanner, Sensoren und Film
• Erklärung der Rechtwinkel- Parallel- und Halbwinkeltechnik
• Vorstellung der unterschiedlichen Haltersysteme
• Auf- und Nachbereitung beim Röntgen
• Live am Röntgen-Phantomkopf: Hands-on Positionierung mit der Paralleltechnik mit Hilfe verschiedener Haltersysteme
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, mit welchem Medium (Film, Speicherfolien, Sensoren) Ihre Praxis arbeitet.
FBZ-ZAss: 6 Punkte
Teilnehmer: 15
Kursgebühr: € 150,–
Anfrage per e-Mail
Kursdauer
(Freitag) 13:30 - 18:00
Ort
ZAFI
Wien A-1060 Gumpendorfer Straße 83