März, 2021
Veranstaltungsdetails & Anmeldung
Dr. Bettina SCHREDER, Wien Termin: Freitag | 19.03.2021 | 13.00 – 18.00 Uhr Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans
Veranstaltungsdetails & Anmeldung
Dr. Bettina SCHREDER, Wien
Termin:
Freitag | 19.03.2021 | 13.00 – 18.00 Uhr
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr
Obwohl diese Redensart aus dem frühen 19. Jahrhundert vielleicht nicht mehr ganz in unsere heutige Zeit passt, ist eines ganz gewiss: Der kindliche Nachahmungseffekt ist in den ersten Lebensjahren sehr stark ausgeprägt.
Eltern bleiben bis zum 5. Lebensjahr die größten Vorbilder ihrer Kinder. Daher macht es Sinn, Rituale frühzeitig zu erlernen und in den Tagesablauf zu etablieren und somit frühkindliche Zahnschäden zu verhindern.
Folgende Themeninhalte werden in diesem Seminar näher beleuchtet:
• Vom Zahnen zum Zahnwechsel
• Unterschiedliche Entwicklungsstufen
• Elternmanagment
• Ernährungslenkung
• Prophylaxe von klein auf – Wann beginnt die Prophylaxe bei den Jüngsten?
• Häusliche Mundhygiene im Kleinkindalter
• Zahnputzschule in der Ordination
• Prophylaxe im Wechselgebiss
• Ablauf einer (Kassen-) Mundhygienesitzung zwischen dem 10 und 18 LJ
• Intensivprophylaxe
FBZ-PAss: 6 Punkte
Teilnehmer: max. 15
Kursgebühr: € 160 ,–
Anfrage per e-Mail
Kursdauer
(Freitag) 13:00 - 18:00
Ort
ZAFI
Wien A-1060 Gumpendorfer Straße 83