Mai, 2022
Veranstaltungsdetails & Anmeldung
Veranstaltungsdetails & Anmeldung

Mag. Herwig OFNER, Wien
Termine:
Freitag | 06.05.2022 | 09.00 – 18.00 Uhr
Samstag | 07.05.2022 | 09.00 – 18.00 Uhr
Qualität ist ein Schlagwort, welches heutzutage in aller Munde ist. Alle sprechen davon, die Hersteller, der Handel, die Medien. Auch die Arztpraxis kann sich vor diesem Trend nicht verschließen und wird mehr denn je gefordert, Aktivitäten zu setzen, um die Qualität der Ordination hoch zu halten.
Das Angebot der Prophylaxe durch eine ausgebildete Prophylaxeassistentin wird heute immer mehr zum Standard in österreichischen Ordinationen. Nicht nur, dass diese Leistung aus wirtschaftlicher Sicht für die Praxis interessant ist, da es sich um eine Privatleistung handelt, die von der Assistentin erbracht wird, ist die Mundhygiene auch für den Patienten eine geeignete und sehr wirkungsvolle Vorsorgemaßnahme um die Zähne lange gesund und schön zu erhalten.
Kursinhalte:
- die Rolle der Prophylaxeassistentin als Stütze der Praxis
- Die Bedeutung von Patientenzufriedenheit und Patientenbindung
- Selbtsorganisation
Lernen Sie in diesem Seminar:
- die richtigen Formulierungen zur richtigen Zeit vor und in der Mundhygienesitzung zu finden
- Distanzzonen und Barrieren zu erkennen und zu beseitigen
- Vertrauen zur Prophylaxeassitentin aufzubauen und
- Signale richtig zu deuten
- entschlossener und selbstbewusster aufzutreten
- Die Patienten im Gespräch von der Prophylaxe zu begeistern und zu motivieren.
Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung zur Prophylaxeassistentin (Zafi- oder vergleichbar)
FBZ-PAss: 21 Punkte
Teilnehmer: 15
Kursgebühr: € 420,-
Anfrage per e-Mail
spitzhuetl@zafi.atKursdauer
6 (Freitag) 9:00 - 7 (Samstag) 18:00
Ort
ZAFI
Wien A-1060 Gumpendorfer Straße 83