October, 2022
Veranstaltungsdetails & Anmeldung
Veranstaltungsdetails & Anmeldung

Dr. Theresa REICHSTHALER, Wien
Tanja BOGENREITER, München
Termin:
Samstag | 22.10.2022 | 09.00 – 13.00 Uhr
ZAFI in Kooperation mit Ultradent + Pluradent
Schöne Zähne liegen im Trend, und dabei ist besonders positiv: Heute gibt es wirksame, schonende Möglichkeiten – wenn man die richtigen auswählt und sie richtig anwendet.
In diesem Workshop erhalten Sie fundierte Informationen über Zahnverfärbungen und ihre Ursachen sowie über die Grundlagen von Aufhellungsbehandlungen; auch Einschränkungen und Nebenwirkungen kommen zur Sprache. Sie lernen die verschiedenen Anwendungsschwerpunkte von Home- über Office-Bleaching bis hin zur Walking-Bleach-Methode bei devitalen Zähnen kennen. Natürlich werden Sie auch sachgemäß über die rechtlichen Hintergründe von Zahnaufhellungs produkten informiert (Medizinprodukte / Kosmetika und ihre Indikationen).
Im praktischen Teil der Veranstaltung wird anhand eines Gipsmodells (bitte den eigenen OK als Modell-Zahnkranz mitbrin gen) die individuell tiefgezogene Schiene hergestellt.
Schwerpunkt dieser Veranstaltung wird selbstverständlich auch sein: Wie spricht man die Patienten an und wie bindet man die Behandlung in ein Prophylaxe-orientiertes Konzept ein.
Sie lernen den neuesten Stand der Aufhellungstechnik kennen, erhalten Tipps und Tricks und erfahren, wie Zahn- aufhellung die Zufriedenheit der Patienten steigern kann.
Bitte vergessene Sie nicht den eigenen Oberkiefer als Gipsmodell mitzubringen!
Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung zur Prophylaxeassistentin (Zafi- oder vergleichbar)
FBZ-PAss: 5 Punkte
Teilnehmer: 25
Kursgebühr: € 170,-
Anfrage per e-Mail
spitzhuetl@zafi.atKursdauer
(Samstag) 9:00 - 13:00
Ort
ZAFI
Wien A-1060 Gumpendorfer Straße 83