Jänner, 2021
Veranstaltungsdetails & Anmeldung
Dr. Bettina SCHREDER, Wien Termine: Freitag 29.01.2021 | 13.00 – 18.00 Uhr Samstag 30.01.2021 | 09.00 – 18.00 Uhr Freitag
Veranstaltungsdetails & Anmeldung
Dr. Bettina SCHREDER, Wien
Termine:
Freitag 29.01.2021 | 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag 30.01.2021 | 09.00 – 18.00 Uhr
Freitag 05.03.2021 | 09.00 – 17.00 Uhr
Samstag 06.03.2021 | 09.00 – 17.00 Uhr
Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung zur Prophylaxeassistentin (Zafi- oder vergleichbar)
Schwerpunkt:
Der Kurs ist für all jene Prophylaxeassistentinnen gedacht, die nach dem PAss-Grundkurs vertiefende Informationen in der Parodontitisbehandlung erhalten möchten.
Wir sind bemüht, den Kurs mit vielen praktischen Übungen möglichst praxisnahe zu gestalten.
Für die Kursteilnahme ist es daher erforderlich, einen Parodontitispatienten mitzubringen, der an beiden Kurswochenenden jeweils Samstags für ca. 2 Stunden Zeit hat.
Kursinhalt 1. Kurswochenende
• Anatomie des Zahnhalteapparates
• Klassifikation der Parodontalerkrankungen
• Biologische Breite und Biodynamik am Parodont und am Implantat
• Instrumentenkunde
• Maschinelle Instrumentation mit Schall- und Ultraschallgeräten (Slimline) in der Parodontitisbehandlung
• Einsatz des Pulverstrahlgerätes zur subgingivalen Biofilmentfernung
• Arbeitssystematik | Sitzposition | Abstütztechnik
• Fallbesprechung
Praktische Übungen
• Handinstrumentation am Modell und am Dummy
• Gegenseitige Übungen
• Patientenbehandlung
Kursinhalt 2. Kurswochenende
• Systematik der Parodontalstatuserhebung
• Dokumentation in der Parodontalbehandlung
• Behandlungsphasen der Parodontitisbehandlung
• Organisation des Recalls
Praktische Übungen
• Parodontalstatuserhebung und Handinstrumentation
• Patientenbehandlung
FBZ-PAss: 36 Punkte
Kursstunden: 30 Stunden
Teilnehmer: max. 15
Kursgebühr: € 950,–
(inkl. reduzierter Gracey-Satz, Instrumentenkassette, Vortragsunterlagen, Pausenverpflegung)
Anfrage per e-Mail
Kursdauer
Jänner 29 (Freitag) 13:00 - März 6 (Samstag) 17:00
Ort
ZAFI
Wien A-1060 Gumpendorfer Straße 83